
SHELLY ALL-REL-PRO4PM Pro 4PM auf DIN-Schiene reparierbar Verbrauchsmesser WiFi+LAN okosrelé schwarz
-
{{ productAdditional.product.originalPrice|formatPrice }}{{ productAdditional.product.originalPrice|formatPrice }} Geschenkgutscheinkostenlos
-
{{ productAdditional.product.displayName }}{{ productAdditional.product.grossPrice|formatPriceWithCode }}-{{ productAdditional.product.discountDiff|formatPriceWithCode }}{{ discountPercent(productAdditional.product) }}
SHELLY ALL-REL-PRO4PM Pro 4PM auf DIN-Schiene reparierbar Verbrauchsmesser WiFi+LAN okosrelé schwarz
- LAN-, Wi-Fi- und Bluetooth-Unterstützung - Gleichzeitiges LAN und WiFi unterstützt - Einfache Kopplung mit der Shelly Cloud-App über Bluetooth - 4 Ausgänge, je 16A max. Leistung. 40A max. Gesamtleistung -... weiter
Bitte wählen Sie die Ihnen entsprechende Garantie aus!
Ersatzprodukte
Preismonitor
Spezifikation
Falsche Daten?Typ | Steuerung |
Gewicht | 500 g |
Ähnliche Produkte
Zubehöre
Notebook-Suche
Ausführliche Beschreibung
- LAN-, Wi-Fi- und Bluetooth-Unterstützung
- Gleichzeitiges LAN und WiFi unterstützt
- Einfache Kopplung mit der Shelly Cloud-App über Bluetooth
- 4 Ausgänge, je 16A max. Leistung. 40A max. Gesamtleistung
- Genaue Verbrauchsmessung
- Überspannungs- und Überspannungsschutz
- DIN-Schienen-kompatibel
- Farbbildschirm mit 1,8 Zoll Durchmesser und Navigationstasten
- Beinhaltet keinen Verschlusssteuerungsmodus
- Kompatibel mit: Amazon Alexa, Google Assistant, Smart-Geräten
- Unterstützt HTTP/HTTPS-Webhooks, sodass erweiterte Shelly Pro-Produkte problemlos kompatible Produkte oder andere Automatisierungssysteme verbinden, benachrichtigen oder steuern können
- Unterstützt zeitgesteuertes Ein-/Ausschalten bei Sonnenaufgang/Sonnenuntergang
- Sie können bis zu 50 Timings verarbeiten (auf dem Gerät gespeichert und offline ausgeführt)
- Volle Unterstützung für mjS-Skripte, sodass Kunden ihre eigenen Features und Funktionen erstellen können! Geräte der Shelly Pro-Reihe ermöglichen die gemeinsame Ausführung mehrerer Skripte in Abhängigkeit von verschiedenen Auslösern wie Eingangs-/Ausgangsstatus, Sensordaten oder WLAN-Anfragen